Gemischter Chor Seebach e.V.
  • Startseite
  • Der Chor
  • Fotogalerie/Hörproben
  • Termine
  • vereinsintern
  • Presse/Links
  • Kontakt/Gästebuch

Kerzenstunde

Jedes Jahr zur gleichen Stunde beschließen wir, wie originell,

mit unserer Kerzenstunde das Chorjahr ganz traditionell.

In diesem Jahr soll es an einem Freitag (20.12.) sein,

und wir dürfen wieder ins DGH in Kittelsthal rein.

Doch bevor das Fest um 19:00 Uhr beginnt,

es noch einiger Vorbereitungen bedingt.

Zu früher Stund‘ wird schon geräumt,

und von einer tollen Feier geträumt.

Raum gestalten, Tische stellen, Stühle rücken,

das bringt nicht nur Entzücken,

doch Katrin, Antje und Manfred meistern das gut,

und es gibt allen frischen Mut.

Derweil die Uschi schon Tage in ihrer Küche steht

und dort im Geheimen ein Buffet entsteht.


Am Nachmittag findet man sich wieder ein,

doch zuerst sollen es Kaffee und Stollen sein.

Nun werden noch Glühwein und Punsch handgemacht,

es wurde wirklich an alles gedacht.

Uschi und Manfred das Buffet noch stellen,

und damit den ganzen Raum aufhellen.

unser Vorbereitungsteam
unser Vorbereitungsteam
Impressionen des Buffets
Impressionen des Buffets
Uschi und ihr Buffet
Uschi und ihr Buffet
lecker......
lecker......

Nun treffen auch Katrins „Chorschäfchen“ ein,

und legen ihre Wichtelgeschenke brav in die Säcke hinein.

Sie treten ein in die Feieroase und sind entzückt,

denn alles ist weihnachtlich geschmückt.

Nach kurzer Begrüßung werden auch musikalisch die Lichter angezündet,

danach die Eröffnung des Buffets verkündet.

Und wie schon vermutet war es nicht nur ein Augenschmaus,

es schmeckte so fantastisch gut,

dass sich das Essen in die Länge zog.

Nun mussten wir am Zeitplan biegen,

denn irgendwann sollte der Weihnachtsmann einfliegen.

 

Doch lieber guter Weihnachtsmann,

schau uns nicht so böse an,

wenn es uns schmeckt, musst Du halt warten,

da haste eben schlechte Karten.

Nach gutem Essen und viel Punsche,

kann man erfüllen so manchen Wunsche.

 

Nun übernimmt Konni das Wort

und setzt mit einem Abriss unseres Chorjahres fort.

Viele Stunden hat sie damit zu Hause zugebracht,

jetzt hat es ihr viel Applaus eingebracht.

Zum Abschluss übergibt sie jedem eine solche Mappe statt Geläut‘,

die Bilder und Texte sorgen für viel Unterhaltung und Freud‘.

Konni beginnt mit ihrem Abriss unseres Chorjahres...
Konni beginnt mit ihrem Abriss unseres Chorjahres...
... gibt es auch etwas zu lachen.
... gibt es auch etwas zu lachen.
und wie man sieht,
und wie man sieht,
Alle hören gespannt zu.
Alle hören gespannt zu.

Doch damit unser Weihnachtsmann nicht verärgert wird,

unterbricht Thomas das rege Treiben,

um zum nächsten Programmpunkt überzuleiten.

Er und Astrid haben ein Weihnachtsquiz vorbereitet.

Nach 21 wohl schweren Fragen,

beginnt Astrid die Punkte einzutragen.

Derweil nimmt Thomas den Weihnachtsmann in Empfang,

und führt ihn den richtigen Weg entlang.

Der Weihnachtsmann betritt den Raum,

dieser füllt sich mit großem Gestaun.

Wer mag wohl hinter dem Kostüme stecken,

die Stimme verräts, ein Rühler Recken.

Heute kommt der Weihnachtsmann, und schaut uns gar nicht böse an.
Heute kommt der Weihnachtsmann, und schaut uns gar nicht böse an.

Wir mögen ihm ein Liedchen singen,

erst dann wird er mit dem Wichteln beginnen.

Am Ende überreicht er Katrin die Rute,

damit sie damit in den Proben „Gutes“ tue.

(Anmerkung: wenn’s hilft…)

Aber ein wenig Respekt flöst er wohl doch ein.
Aber ein wenig Respekt flöst er wohl doch ein.
... auch Bernd schaut gespannt.
... auch Bernd schaut gespannt.
...selbst Peter scheint es noch nicht zu fassen.
...selbst Peter scheint es noch nicht zu fassen.
Die Katrin mit der Rute wohl,....
Die Katrin mit der Rute wohl,....
Die Vorfreude ist wohl groß.
Die Vorfreude ist wohl groß.
...unsere Susi scheint noch abzuwägen.
...unsere Susi scheint noch abzuwägen.
Anja, ich bin eigentlich dein Geschenk.
Anja, ich bin eigentlich dein Geschenk.
Roman in froher Erwartung.
Roman in froher Erwartung.

Es folgt die Auswertung des Weihnachtsrätsels.

Und diese bringt zu Tage,

die Familie Schaube ist heute nicht zu schlage.

Nun ist das „offizielle“ Programm beendet,

und jeder wurde reich beschenket.

Unser Peter hat noch ein paar Witze auf Lager,

und Uschi nutzt die Stunde um Danke zu sage.

Zur Hochzeit bei ihrem Sohne für unser Singen,

will sie der Katrin rein gar „Nichts“ als Geschenke bringen.

Natürlich wird auch noch gesungen,

erst die Alten mit den Jungen,

Rockin‘ around wird von Katrin und Annelie dargebracht,

und die kleine Gruppe steht mit Marys Boy Child in nichts nach.

Versetzt auch Astrid und Thomas in Staunen,
Versetzt auch Astrid und Thomas in Staunen,
Peter und seine Anekdoten..
Peter und seine Anekdoten..
Marie hat einen kleinen Jungen...
Marie hat einen kleinen Jungen...
mein lieber Schaube. Selbst Katrin muss lachen.
mein lieber Schaube. Selbst Katrin muss lachen.
Uschi hat "Nichts" zu verschenken.
Uschi hat "Nichts" zu verschenken.
Wie die "Alten" sungen, singen erst recht die Jungen.
Wie die "Alten" sungen, singen erst recht die Jungen.

Langsam neigt sich die (Kerzen)Stunde,

es löst sich auf die frohe Runde.

Doch Einige wollen noch etwas genießen,

und den neuen Tag begrüßen.

 

Unsere Kerzenstunde hat viel Freude gemacht,

es wurde immerhin reichlich gelacht.

Das Jahr neigt sich nun dem Ende zu,

doch das Neue kommt im Nu.

Am 9. Januar sehen wir uns wieder,

und singen gemeinsam viele Lieder.

 

Ein Dank geht, nicht nur von meiner Seite,

an alle die uns wohl getan,

solch fleißge Helfer bringen unsere Gemeinschaft stets voran.

 

 

Text, Fotos und Layout: Thomas W.

  • Hörproben
  • Videos
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
    • Kerzenstunde
    • Adventskonzert Tabarz
    • Überraschung zur Hochzeit
    • Advent "Am Petersberg" Seebach
    • Adventskonzert Seebach
    • Chorlager in Dresden
    • Susannes 50. Geb.
    • Übergabe "Marienstraße 1"
    • Tag d. offenen Denkmals
    • Hochzeit von Sandra
    • Polterabend bei Sandra
    • LUX
    • Sommerfest
    • Muttertagskonzert Trinitatiskirche Ruhla
    • Frühlingskonzert Tabarz
    • Chorwerkstatt
    • Trauung Georgenkirche
  • 2012
  • 2011
  • Der Chor im Wandel der Zeit

Kontakt:

info@gemischter-chor-seebach.de

 

Bankverbindung:

Wartburg-Sparkasse

IBAN: DE25840550500000055735

BIC: HELADEF1WAK

 

 

 

 

Besucherzähler Für Websites

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Der Chor
    • Vorstand
    • Chorleiterin
    • Mitglieder
    • Geschichte
    • Proben
  • Fotogalerie/Hörproben
    • Hörproben
    • Videos
    • 2022
      • Jahreshauptversammlung
      • InCantare - Bad Tabarz
      • Frühlingskonzert der Chöre
      • Vorfreudekonzert - Waltershausen
    • 2021
    • 2020
    • 2019
      • Jubiläumsfahrt Prag
      • Konzert - 30 Jahre Mauerfall
      • Jubiläumskonzert
    • 2018
      • Eisbach-Challenge
      • Frühlingskonzert
    • 2017
      • Chorfahrt nach Jena
    • 2016
    • 2015
      • Kerzenstunde
      • unser Fotoshooting
      • Chorfahrt nach Naumburg
      • Sängerfest in Deubach
    • 2014
      • Kerzenstunde
      • Adventskonzert Seebach
      • Chorfreizeit in Brotterode
      • Kreischorfest in Mosbach
      • Frühlingskonzert Trinitatiskirche
      • 50. Geburtstag Thomas W.
    • 2013
      • Kerzenstunde
      • Adventskonzert Tabarz
      • Überraschung zur Hochzeit
      • Advent "Am Petersberg" Seebach
      • Adventskonzert Seebach
      • Chorlager in Dresden
      • Susannes 50. Geb.
      • Übergabe "Marienstraße 1"
      • Tag d. offenen Denkmals
      • Hochzeit von Sandra
      • Polterabend bei Sandra
      • LUX
      • Sommerfest
      • Muttertagskonzert Trinitatiskirche Ruhla
      • Frühlingskonzert Tabarz
      • Chorwerkstatt
      • Trauung Georgenkirche
    • 2012
      • Kerzenstunde im Büzi
      • Adventskonzert Thal
      • Verabschiedung K. Kästner
      • Sängerfest in Deubach
      • Frühlingskonzert Seebach
      • 80. Geb. Frau Schreiber
      • Neujahrsempfang
    • 2011
      • Kerzenstunde "Zur Tropfsteinhöhle"
      • Bei Hanni...
      • Adventskonzert Seebach
      • Adventskonzert Winterstein
      • Singen zur Diamantenen Hochzeit
      • Benefizkonzert Seebach
      • Marions 50.
    • Der Chor im Wandel der Zeit
  • Termine
  • vereinsintern
    • aktuelle Chorliteratur / Programmzettel
    • Listen / Dokumente
      • JHV 2022
      • JHV 2021
      • JHV 2020
      • JHV 2019
      • JHV 2018
      • JHV 2017
      • JHV 2016
      • JHV 2015
      • JHV 2014
      • JHV 2013
    • Chornoten
  • Presse/Links
    • Links
  • Kontakt/Gästebuch
    • Kontakt
    • Gästebuch
  • Nach oben scrollen
zuklappen