Gemischter Chor Seebach e.V.
  • Startseite
  • Der Chor
  • Fotogalerie/Hörproben
  • vereinsintern
  • Presse/Links
  • Kontakt/Gästebuch

Frühlingskonzert in der Trinitatiskirche zu Ruhla - 26.04.2014

Am Samstag, dem 26.04., fanden wir uns um 18:15 Uhr zur Vorbereitung unseres Frühlingskonzertes in der Trinitatiskirche zu Ruhla ein.

Die fleißigen Helfer des Trinitatisfördervereins als austragender Veranstalter waren mit ihren Vorbereitungen schon fast am Ende. Tische und Stühle gestellt und dekoriert, die Wände der Kirche mit Bildern der hiesigen Künstlerin Steffi Creutzburg ausgestaltet, die Getränketheke für den Verkauf vorbereitet, die Technik installiert.

Unser Einsingen begann verheißungsvoll. Doch dann kam das "Küss mich, halt mich, lieb mich", bei dem wir uns einfach nicht auf ein einheitliches Tempo einigen konnten. Katrins Puls stieg sichtbar an.

 

Um 19:30 Uhr eröffnete die Vorsitzende des Trinitatisfördervereins Frau Elke Schmidt die Veranstaltung und begrüßte die Gäste.

Nun will der Lenz

Sorry - Ihre Browser hat keine Unterstützung für dieses Audio-Format.
Katrin gibt den Ton an
Katrin gibt den Ton an

 

Katrin hat die Bühne für sich und gibt uns, die wir im Saal warten, den Ton für "Nun will der Lenz" an. Summend schreiten wir auf die Bühne, nehmen Aufstellung und begrüßen den Lenz nun auch mit Text.

 

Nun will der Lenz uns grüßen; wir ihn auch
Nun will der Lenz uns grüßen; wir ihn auch
Georg mit Solo am Flügel
Georg mit Solo am Flügel

Da unsere bewährte Ansagerin Konni verhindert war, übernimmt Thomas die Begrüßung der Gäste und führt auch durch das weitere Programm.

Georg zelebriert am Flügel das 1. Prelude von George Gershwin und verdient sich damit den Beifall aller Anwesenden.

Frühlingslieder, immer wieder
Frühlingslieder, immer wieder

 

In unserem ersten Programmteil bieten wir unseren Zuhörern Frühlingslieder und deutsche Weisen dar. Auch lustige Verse sind zu hören, wie "Ging ein Weiblein Nüsse schütteln sowie "Schön Karolinchen".

Zur Auflockerung darf zwischendurch auch einmal das Publikum mit einstimmen. Katrin animiert die Gäste den Kanon "Es tönen die Lieder" mit uns gemeinsam zu singen.

Gemeinsam wollen wir nun singen,
Gemeinsam wollen wir nun singen,
"Es tönen die Lieder" soll erklingen.
"Es tönen die Lieder" soll erklingen.

Martin in Rühler Mundart
Martin in Rühler Mundart
erfreut nicht nur die Zuhörer.
erfreut nicht nur die Zuhörer.

Der Frühling und die Liebe. Martin bringt in Mundart ein Gedicht eines Ruhlaer Heimatdichters zu Gehör. Und dies erfreute nicht nur unser Publikum.


Mit der Europahymne "Freude schöner Götterfunken".eröffneten wir unseren zweiten Konzertteil.

So bunt und vielseitig wie der Frühling war natürlich auch unser Programm. Wir gingen mit unseren Zuhörern auf eine Reise und brachten neben deutschen Weisen auch Lieder aus Italien, England, Amerika sowie Afrika zu Gehör.

Freude schöner Götterfunken

Sorry - Ihre Browser hat keine Unterstützung für dieses Audio-Format.

Io Ti Voria

Sorry - Ihre Browser hat keine Unterstützung für dieses Audio-Format.

"Only you", unsere Sologruppe unterstützt von Annelie
"Only you", unsere Sologruppe unterstützt von Annelie

 

Bei einem Zwischenstopp in unserer musikalischen Reise entführten wir unsere Zuhörer in das Reich der Ohrwürmer.

Es erklangen neben "Küss mich, halt mich, lieb mich", auch "Only you" von unserer Sologruppe sowie "Sailing" und "Ich wollte nie erwachsen sein".

Only You

Sorry - Ihre Browser hat keine Unterstützung für dieses Audio-Format.
passend zur musikalischen Reise "Sailing"
passend zur musikalischen Reise "Sailing"
und "Ich wollte nie erachsen sein"
und "Ich wollte nie erachsen sein"

Träumen bei Annelies "Halleluja"
Träumen bei Annelies "Halleluja"

Auf unserer Reise setzten wir nun die Segel und nahmen Fahrt auf in Richtung Südafrika und Amerika. Auf so einer Segeltour gibt es natürlich auch immer die Gelegenheit zum Träumen. Und dies wollten wir unserem Publikum natürlich nicht vorenthalten. Sie kamen ins Träumen beim "Halleluja" vom kanadischen Songwriter Leonard Cohen gesungen von Annelie und begleitet von Georg und bei "Amazing Grace" gesungen von Jenny.

Umrahmt von den afrikanischen Klängen bei "Masithi", "Waiting for the Lord" und "Singabahambayo", bei denen wir unsere Zuhörer zum Mitklatschen animieren konnten.

 

Masithi

Sorry - Ihre Browser hat keine Unterstützung für dieses Audio-Format.

Halleluja

Sorry - Ihre Browser hat keine Unterstützung für dieses Audio-Format.

Amazing Grace

Sorry - Ihre Browser hat keine Unterstützung für dieses Audio-Format.

Singabahambayo

Sorry - Ihre Browser hat keine Unterstützung für dieses Audio-Format.

"Masithi" mit Annelie an der Djembe
Jennys "Amazing Grace" ging in die Ohren
und Annelies "Halleluja" in die Herzen der Zuhörer
Mit "Singabahambayo" ging unsere musikalische Reise
durch die Kontinente dem Ende entgegen. Jedoch nicht ohne
das Publikum zu begeisern.

All das wünsch ich dir

Sorry - Ihre Browser hat keine Unterstützung für dieses Audio-Format.

Von guten Mächten

Sorry - Ihre Browser hat keine Unterstützung für dieses Audio-Format.

Vor unserem Abschlusslied "Von guten Mächten", dem noch einige Zugaben folgen sollten, bedankte sich Thomas beim tollen und aufmerksamen Publikum. Natürlich holten wir unsere drei Nachwuchskünstler Annelie, Jenny und Georg, der uns aus dem Hintergrund, sozusagen unsichtbar, bei einigen unserer Lieder am Flügel begleitete, zu uns nach vorn auf den "Bug des Schiffes" um sich ihren Dank und tosenden Applaus abzuholen. Vergessen haben wir auch unsere Steuerfrau Katrin nicht, die uns um manche Klippen geführt hat.

 

Es war für die Zuhörer, aber auch für uns Sänger ein sehr gelungener Abend, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Und so bleibt uns nur noch eins, dem Trinitatisförderverein und vor allem Manfred Lange zu danken für die Einladung und ihr Engagement.

Thomas bedankt sich nicht nur beim Publikum sondern vor allem bei
unseren drei Nachwuchskünstlern Jenny, Annelie und Georg,
sowie bei unserer Steuerfrau Katrin,
die für einen Moment sehr in sich gekehrt wirkt, sich
jedoch schnell wieder gefangen hat und ihre Sängerinnen und Sänger preiset.
Sie erhält auch von Frau Schmidt einen Strauß Blumen. Ehre wem Ehre gebührt...

Text und Layout: Thomas Werner

Bilder: Manfred Lange (extrahiert aus Video zum Konzert)

Musik: aufgenommen von Manfred Lange / extrahiert und bearbeitet aus Konzertvideo von ThW

  • Hörproben
  • Videos
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
    • Kerzenstunde
    • Adventskonzert Seebach
    • Chorfreizeit in Brotterode
    • Kreischorfest in Mosbach
    • Frühlingskonzert Trinitatiskirche
    • 50. Geburtstag Thomas W.
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • Der Chor im Wandel der Zeit

Kontakt:

info@gemischter-chor-seebach.de

 

Bankverbindung:

Wartburg-Sparkasse

IBAN: DE25840550500000055735

BIC: HELADEF1WAK

 

 

 

 

Besucherzähler Für Websites

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Der Chor
    • Vorstand
    • Chorleiterin
    • Mitglieder
    • Geschichte
    • Proben
  • Fotogalerie/Hörproben
    • Hörproben
    • Videos
    • 2024
      • Adventskonzert Seebach
    • 2023
      • 4. Chorfestival im CCS Suhl
    • 2022
      • Jahreshauptversammlung
      • InCantare - Bad Tabarz
      • Frühlingskonzert der Chöre
      • Vorfreudekonzert - Waltershausen
    • 2021
    • 2020
    • 2019
      • Jubiläumsfahrt Prag
      • Konzert - 30 Jahre Mauerfall
      • Jubiläumskonzert
    • 2018
      • Eisbach-Challenge
      • Frühlingskonzert
    • 2017
      • Chorfahrt nach Jena
    • 2016
    • 2015
      • Kerzenstunde
      • unser Fotoshooting
      • Chorfahrt nach Naumburg
      • Sängerfest in Deubach
    • 2014
      • Kerzenstunde
      • Adventskonzert Seebach
      • Chorfreizeit in Brotterode
      • Kreischorfest in Mosbach
      • Frühlingskonzert Trinitatiskirche
      • 50. Geburtstag Thomas W.
    • 2013
      • Kerzenstunde
      • Adventskonzert Tabarz
      • Überraschung zur Hochzeit
      • Advent "Am Petersberg" Seebach
      • Adventskonzert Seebach
      • Chorlager in Dresden
      • Susannes 50. Geb.
      • Übergabe "Marienstraße 1"
      • Tag d. offenen Denkmals
      • Hochzeit von Sandra
      • Polterabend bei Sandra
      • LUX
      • Sommerfest
      • Muttertagskonzert Trinitatiskirche Ruhla
      • Frühlingskonzert Tabarz
      • Chorwerkstatt
      • Trauung Georgenkirche
    • 2012
      • Kerzenstunde im Büzi
      • Adventskonzert Thal
      • Verabschiedung K. Kästner
      • Sängerfest in Deubach
      • Frühlingskonzert Seebach
      • 80. Geb. Frau Schreiber
      • Neujahrsempfang
    • 2011
      • Kerzenstunde "Zur Tropfsteinhöhle"
      • Bei Hanni...
      • Adventskonzert Seebach
      • Adventskonzert Winterstein
      • Singen zur Diamantenen Hochzeit
      • Benefizkonzert Seebach
      • Marions 50.
    • Der Chor im Wandel der Zeit
  • vereinsintern
    • Listen / Dokumente
      • JHV 2024
      • JHV 2023
      • JHV 2022
      • JHV 2021
      • JHV 2020
      • JHV 2019
      • JHV 2018
      • JHV 2017
      • JHV 2016
      • JHV 2015
      • JHV 2014
      • JHV 2013
    • Chornoten
  • Presse/Links
    • Links
  • Kontakt/Gästebuch
    • Kontakt
    • Gästebuch
  • Nach oben scrollen
zuklappen